Was für ein Wochenende! Die diesjährige Sandhäuser Kerwe war wieder ein voller Erfolg, und um alle positiven Aspekte, aber auch mögliche Verbesserungen, schnell festzustellen und zu diskutieren, steht in den Herbstferien schon die Nachbesprechung an. Hier deshalb noch eine kleine Nachlese zur Kerwe 2025.
Der Umzug – sportlich und fröhlich:
Beim diesjährigen Kerwe-Umzug zeigten wir uns wieder von unserer sportlichen Seite: Mit unserem selbst gebauten Volleyballfeld, das von vier Spielern getragen wurde, jeweils mit Hosenträgern befestigt, sodass unterwegs zwei gegen zwei Volleyball gespielt werden konnte!
Dieses Bild sorgte auch dieses Jahr wieder für begeisterte Zuschauer entlang der Strecke.
Besonders schön: Unter den Zuschauern waren auch einige, die gerne mal mitgepritscht oder gebaggert haben – ganz im Sinne unseres sportlichen Teamgeists!
Passend zur guten Stimmung verteilten wir rote und grüne Jellyshots an die Umstehenden am Straßenrand – die kamen selbstverständlich bestens an!
Neu im Programm: Der „Dunehopper“:
Ein echtes Highlight (und Gesprächsthema!) war in diesem Jahr unser neuer, letztes Jahr auf der Kerwe erfundener Signature-Drink, der Dunehopper. Die fruchtig-cremige Mischung aus zwei Teilen Eierlikör und einem Teil Erdbeerlimes hat viele neugierig gemacht und noch mehr begeistert!
Dabei hat der Dunehopper bei einigen sogar Kindheitserinnerungen geweckt. Geschmacklich erinnerte er an Spaghetti-Eis oder den legendären „Ed von Schleck“. Kein Wunder also, dass viele Gäste gleich Nachschub wollten. Der Dunehopper kam so gut an, dass wir wohl schon jetzt von einem neuen Kerwe-Klassiker sprechen dürfen.